Die schönsten Spielzeugmuseen
Spielzeuge gibt es schon, seit die Menschen Gegenstände formen konnten. Aber sie sind nicht nur eine Beschäftigung für Kinder, sondern auch eine Erinnerung für Erwachsene an ihre Kindheit. Viele Spielzeugmuseen halten diese Erinnerungen wach. Einzige sollen hier vorgestellt werden.
Steiff Museum
Nichts hat Kinderherzen über mittlerweile 135 Jahre so erfreut wie die knuffeligen Teddybären von Margarethe Steiff. Anfang hatte sie noch Elefanten verkauft, bis ihr 1902 die Idee für den Teddybär kam. Im Museum sind die schönsten und besten Teddybären zu bewundern, aber auch die Räumlichkeiten, in denen die Gründerin ihre Anfänge machte.
Salzburger Spielzeugmuseum
Die große Auswahl an Spielzeugen macht alleine schon eine Reise nach Österreich wert, denn hier kann man sich nur schwer entscheiden, welche Spielzeuge man zuerst anschauen will. Das Tolle hier ist, dass man nicht nur Spiegelung in Glasvitrinen bestaunt, sondern sehr viele auch ausprobieren kann. Machen steht im Vordergrund des Museumskonzepts.
Nürnberger Spielzeugmuseum
Die Stadt selbst ist ein Mekka von Spielzeugliebhabern, denn hier findet noch immer die weltweit bedeutende Spielzeugmesse statt. Aber die Stadt selbst hat sich auch engagiert, schließlich werden hier schon seit 600 Jahren Spielzeuge angefertigt. Umso umfangreicher ist auch die Sammlung, die man hier bestaunen kann. Die Palette reicht von Holzspielzeugen über die ersten Spielzeuge aus Metall bis hin zu solchen mit moderner Technik. Ein Augenmerk wird auch Spielzeuge nach 1945 gelegt.
New York Toy Museum
Ein Museum ganz besonderer Art dieses Museum, denn es stellt nicht einfach Spielzeuge aus, sondern macht aus ihnen Theater. Die Stücke beziehen sich dabei auch die langjährige Geschichte der Spielzeugfabrikation in New York und den USA überhaupt.
World largest Toy Museum
Ob das Museum in Missouri wirklich das größte Museum ist, weiß man nicht, aber Wendy und Tom Beck haben liebevoll über Jahrzehnte eine gigantische Sammlung an amerikanischen Kultspielzeugen zusammengetragen. Dazu haben sie sogar Sammlungen anderer Museen aufgekauft.